Posts mit dem Label Arbeit werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Arbeit werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 10. Juli 2011

Per Anhalter durch die GalaxyS(2)

Vor gut zwei Wochen habe ich nun eine Bestellung für mein neues Schmuckstück,ein neues Smartphone,aufgegeben.
Leider lässt die Lieferung nun doch schon recht lang auf sich warten.
Das passende Zubehör in Form von einer Lexar 16GB High-Speed Micro-SDHC-Speicherkarte Class 6,einer Displayschutzfolie sowie einer Silikon-Schutzhülle sind bereits nach zwei Tagen eingetroffen.
Besonders schick ist der Milchglas-Effekt auf der Rückseite der Schutzhülle. Hoffe,die Silikon-Umrandung schmiegt sich nachher gut dem Gerät an. Fotos werden folgen.
Zudem bestellt,doch leider noch nicht wieder bei Amazon verfügbar, ist ein Micro-USB-Adapter,mit welchem ich zukünftig USB-Speichersticks,Kameras,etc. an mein Handy anschließen kann und Daten abrufen bzw. abspeichern kann. Das wird großartig.
Ich hoffe nun darauf,dass ich Dienstag/Mittwoch die so lang erwartete Bestellung in Empfang nehmen kann.
Dann wird für mich persönlich ein neues Zeitalter eingeläutet.Ich hatte bisher noch nie ein Handy, welches vollkommen ohne mechanische Tastatur war.Bin gespannt,wie ich damit zurecht komme und wie lang es dauern wird,einen Blog-Eintrag von dieser Länge darauf zu schreiben.
Dank des Samsung-eigenen Swype-Programms (Texte schreiben,ohne den Finger vom Display zu nehmen) sollte es dann hoffentlich nicht all zu lang dauern. Ich werde berichten.

Zur Überschrift noch eine kleine Anmerkung:
Ich habe heute tatsächlich "Per Anhalter durch die Galaxis" zum ersten Mal vollständig gesehen und muss sagen,er war doch sehr amüsant.
Die seufzenden Raumschiff-Türen und der manisch-depresive Roboter Marvin sind schon ein Knaller.Und die Delphin-Show,die ich einmal im Loro-Parque auf Teneriffa gesehen habe, sehe ich nun in einem völlig anderen Licht.
Übrigens werde ich mich bemühen,den nächsten Beitrag wieder ein wenig zeitnaher zu veröffentlichen.Ab morgen steht wieder die Arbeit an (nach drei viiieeell zu kurzen Wochen Urlaub).
Da wird sich bestimmt das ein oder andere Thema finden,über das ich auf der Fahrt nach Hause berichten kann.

Dienstag, 31. Mai 2011

Kurzer Tagesbericht

Heute war mal echt ein ziemlicher...wie nenn ich ihn....SCHEISS-TAG.
Ultimo eben.Alle waren gestresst,die Kunden haben genervt und die Kollegen von einer gewissen Fährgesellschaft haben es nicht auf die Reihe gekriegt, eins und eins zusammen zu zählen.
Aber mal ehrlich. Ist es denn sooo schwer,die Preise für Fährpassage (259,- EUR), Kabinenzuschlag (120,- EUR) und Hotelzuschlag (198;- EUR) zusammen zu zählen? Kompetente Service-Kräfte (unbezahlbar).Für alles andere gibt es...sorry,ich schweife ab.
Und zum krönenden Abschluss des Tages habe ich noch ein Touristenvisum für Australien beantragen dürfen.Der Kunde fliegt ja auch erst morgen.Kann ja mal passieren.
Nun denn,jetzt ist Feierabend,ich sitz in der Bahn nach Hause und es regnet.Nur nicht aufregen.Gleich noch geschmeidig ne Kleinigkeit einkaufen und dann ist Entspannung angesagt.
Morgen Abend ist dann ja auch schon wieder "kleines Wochenende".
Dann werden wir uns Hangover 2 ansehen.Bin ja mal richtig gespannt.Der erste Teil war ja schon der Hammer.
Ich werde an dieser Stelle von dem Film berichten.
So,nu ist aber auch erst mal wieder Schluss...mehr zu den vergangenen Wochen kommt später,wenn ich mich wieder ein bißchen entspannt habe.

Mittwoch, 2. Februar 2011

Workaholic bis in den Schlaf

Was gibt es schlimmeres als einen anstrengenden Arbeitstag hinter sich zu haben und abends völlig erschöpft ins Bett zu fallen um dann den nächsten Arbeitstag zu durchleben?!?
So ist es mir letzte Nacht in meinem Traum ergangen.Alles ging schief,Flüge waren storniert und konnten nicht wieder gebucht werden,Anfragen wurden nicht bestätigt,die Kunden haben getobt...
Alles war so wirklich,selbst wenn ich schweißgebadet aufgewacht bin,wurde mir nicht richtig bewußt,dass ich nur geträumt habe.Und so habe ich,nachdem ich wieder eingeschlafen war, genau den selben Kram weiter geträumt.
Heut Morgen im Büro musste ich dann erstmal meine Flüge und anderen Buchungen checken,da es mir einfach keine Ruhe gelassen hat.
Dafür ist heute immerhin alles gut gegangen.Ich habe endlich einen Mietwagen für meinen Kunden (reist ja erst übermorgen,nur kein Streß).
Und auch sonst lief heute vieles einfach nur gut.OK,manche Kunden waren doch ein wenig anstrengend (ich berichtete) aber von denen lass ich mir den Tag,geschweige denn die Nacht,nicht kaputt machen.
Ich schalte jetzt einfach ab und versuche den Abend zu genießen.Ein bißchen "Angry Birds" spielen (macht süchtig) und nachher schön "How I Met Your Mother" sehen (4 neue Folgen am Stück).
Allen Lesern einen mindestens genauso schönen und ruhigen Abend.

Dienstag, 1. Februar 2011

Der Klügere gibt nach

Wieso müssen manche Menschen auf dieser Welt (nennen wir sie mal Kunden) eigentlich immer nur das hören und verstehen,was gut für sie ist?
Ich mache momentan Urlaubsvertretung für einen Kollegen und bekam einen doch sehr umfangreichen Vorgang auf den Tisch,welchen ich seit nun mehr einer Woche in Bearbeitung habe.Ne Änderung der Hotels hier,Sonderwünsche da etc.etc...
Nun war gestern der große Tag gekommen,der Tag der Flugticketausstellung.Alles fertig,zur Bestätigung an den Kunden und der erste große Teil der Reise ist endlich fertig.
Leider kam dann heute doch noch eine nicht ganz unwichtige Änderung...die korrekten Namen.
Ich hätte den Monitor aus dem Fenster werfen können,als ich diese Mail las.Namensänderungen bei interkontinentalen Flügen (vorzugsweise USA) sind nicht so leicht fast unmöglich ohne Kosten.
Es ist ja nicht so,als hätte ich die Flugbestätigung mehrfach an den Kunden geschickt und ihn gebeten,die Daten zu kontrolieren.
Naja,ein Wort gab das andere...ich meinte,ich hätte ihn nach den korrekten Namen gefragt,er meinte,ich hätte nicht.
Ist Schlussendlich auch egal,denn wie habe ich es in der Ausbildung gelernt und wende es auch bis heute an? Der Kunde ist König !
Also habe ich einen flehenden Anruf an die Fluggesellschaften getätigt und eine sehr zufriedenstellende Lösung für alle Seiten dargelegt bekommen.
Alle Namen sind eingetragen bzw. vermerkt,die Tickets müssen nicht umgeschrieben bzw. gecancelt und neu ausgestellt werden und mein Kunde kann so fliegen,wie er möchte.
Jetzt muss er sich nur noch bei seinen Hotels entscheiden,dann ist der Vorgang Ende der Woche wahrscheinlich erledigt.
Jetzt fehlt mir für einen anderen Kunden nur noch eine Mietwagenbestätigung (Capetown,hurry up!),dann ist die Woche für mich gerettet.
Drückt mir die Daumen.
In diesem Sinne...

Freitag, 14. Januar 2011

What a day...

Ich hab keine Ahnung wo diese Woche geblieben ist geschweige denn,dieser Tag.
Dauerhaft Kundschaft,alle wollen sie plötzlich weg.
Komischerweise keiner nach Tunesien...ist aber auch echt was los dort.
Warum kommen die überhaupt immer alle im Januar geballt zum buchen und im Dezember müssen wir mit echt guten Sitzfleisch ausgestattet sein.Immerhin gibts Internet sonst würden wir uns im Dezember zu Tode langweilen.
Aber die letzten zwei Wochen gingen echt ab.
Nicht umsonst machen wir in den ersten zwei Monaten des Jahres den Hauptjahresumsatz.Was wir bis Mitte März nicht rein bekommen haben,holen wir bis Ende Oktober nicht mehr auf...
Also,morgen nochmal ran dann ist endlich Wochenende.Und nächsten Samstag hab ich endlich mal wieder frei und ein "normales" Wochenende.
Alles Lesern...have a nice week-end.

Mittwoch, 27. Oktober 2010

Fitness-Center kostenlos (und ein wenig Werbung ;-)

Bei uns im Reisebüro sind die Monate Juli und Oktober ziemlich anstrengend.Denn zu diesen Zeiten kommen nach und nach die neuen Reisekataloge.
Normalerweise läuft das so,dass wir von den Veranstaltern einige Tage vorher informiert werden,wann deren Kataloge genau kommen.
Außer bei Alltours und Schauinsland Reisen.Die kommen wann es ihnen passt.Nämlich letzte Woche.Aber das ist nicht so schlimm,da es sich bei denen nur um ein paar Gebinde handelt.
Richtig witzig wirds erst wenn TUI,Neckermann und ITS dran sind.
Dann werden ein paar Tage vorher die alten Kataloge ausgeräumt um Platz für die neuen zu schaffen. Doch dieses Jahr kam alles anders.
Heute fuhr ein Lkw vor und lud drei Euro-Paletten mit Katalogen ab.
TUI, Neckermann UND ITS !!!
Also angepackt und weg geschafft.
Gott sei Dank hat mein Kollege seit neuestem einen Pickup,so konnten die alten Sommerkataloge in einem Schwung entsorgt werden.
Danach hieß es dann,die neuen Kataloge aus ihrer Folie zu befreien und sie mit unseren Büroaufklebern zu versehen.
Wir waren zweitweise mit sechs Mann am ackern.
Das wird Muskelkater geben.
Aber irgendwie ist es ziemlich erleichternd,zu wissen,dass nun der Großteil der Kataloge da ist und wir wieder ein halbes Jahr lang Ruhe haben.
Also,wer nächsten Sommer in Urlaub möcnte,der sagt einfach Bescheid.
Jetzt ist die beste Zeit zum buchen.Hatte vorhin Kunden,die haben zu ihren drei Frei-Tagen noch über 180,- EUR pro Person an SuperPlus-FrühbucherRabatt bekommen.
Wer mich kennt,weiß wie er mich erreicht und wer nicht,der schreibt mir einfach nen Kommentar.Am besten mit E-Mail-Adresse.

Donnerstag, 21. Oktober 2010

HVV (HamburgerVolksVerarschung)

Mein Tag begann gut gelaunt.Ich hatte gut geschlafen und hab meine Bahn in Tornesch einigermaßen pünktlich bekommen.
In Altona angekommen wunderte ich mich zwar über die S31,welche plötzlich bis Berliner Tor fährt aber hat mich nicht weiter gestört.Ich wäre dann einfach in Hauptbahnhof umgestiegen.Kurz vor dem Hauptbahnhof erhielten wir dann allerdings die vom Zugführer die Nachricht,dass in Veddel ein Feuerwehreinsatz läuft und ab Berliner Tor ein Schienenersatzverkehr bis Wilhelmsburg eingerichtet ist.
Also auf zum Berliner Tor.
Dort angekommen wurden wir (die HVV-Kunden) nicht von irgendwelchem Service-Personal geleitet (man sollte annehmen,dass die Leute,die immer Richtung Harburg fahren sich am Berliner Tor nicht so gut auskennen), sondern wir mussten uns unseren Weg durch die entgegen kommenden Menschenmassen bahnen.
Endlich an der Bushaltestelle angekommen mussten wir eine gefühlte Ewigkeit auf den ersten Bus warten.Bei Wind und Regen.
Endlich kam ein Bus,hielt aber viel zu weit hinten,sodass sich ein Großteil der wartenden Masse Richtung Bus in Bewegung setzte.
Als ich ankam,waren die mittlerweile zwei Busse bereits brechend voll.
Also wartete ich weiter.
Die nächsten zwei Busse kamen nach ungefähr 15 Minuten,hielten dann aber nicht dort,wo die ersten beiden hielten,sodass die gesamte Masse,mich eingeschlossen,sich wieder mal Richtung Busse bewegte.
Ich habe grosse Hoffnung gehabt,dass ich dieses Mal mit komme.
Fehlanzeige.
Als ich gerade noch einsteigen wollte,wurde der Bus von mittlerweile eingetrofenem Service-Personal für voll erklärt.
Der Bus fuhr ab und der zweite war natürlich auch schon voll.
Plötzlich öffneten sich bei dem gerammelt vollen Bus die Türen wieder und der "freundliche" Service-Mitarbeiter schrie zu uns rüber,dass die Bahnen wieder fahren würden.
Also alle wieder zurück,hoch auf den Bahnsteig.Die nächste Bahn zum Hauptbahnhof war die S21. Kurz vorm Hauptbahnhof kam uns die S3 entgegen.Mist,die hätte ich gebraucht.Aber meine Chance war noch die S31.
Also schnell die Treppen hoch,Richtung Gleis 4 und die Treppen wieder runter.Noch während ich die Treppen runter laufe,fährt mir die S31 auch noch vor der Nase weg.
Nach längerer Wartezeit konnte ich dann eine der nächsten Bahnen nehmen und bin mit "nur" einer halben Stunde Verspätung im Büro gewesen. Arbeitsweg an diesem Morgen 1 3/4 Stunden.
So etwas möchte ich so schnell nicht nochmal mit machen.
Aber das Trostpflaster an diesem Tag sind für mich die 14km Stau auf der Autobahn. ;-)
Jetzt muss ich raus,hoffe ich bekomm meine Bahn in Altona...

Donnerstag, 14. Oktober 2010

Nervige Zeitgenossen

Ich mag meinen Job.Jeden Tag lernt man die unterschiedlichsten Menschen kennen.Ob man will oder nicht.
Im Großen und Ganzen sind auch alle sehr nett.
Gestern hatte ich mal wieder gleich zwei Begegnungen der dritten Art.
Erster Fall:Kunde kommt rein,guckt wie durch mich hindurch und zeigt auf verschiedenste Kataloge aus unserem Sortiment.Sagt kein Wort,nur unverständliches Gebrumme...dann wandert er mit seinem Fingerzeig in meine Richtung.Ich dachte mir,gib ihm einfach irgendeinen Katalog,der scheint krank zu sein.Und meistens sind ist die Reaktion Zufriedenheit.Ich gebe ihm also den Katalog.Er guckt ihn sich nicht mal richtig an,sondern legt ihn bei uns ins Schaufenster,dreht sich um und geht wieder.Kostenlose Schaufenster-Dekoration.
2.Fall: Kurz vor Feierabend kommen zwei Frauen rein,ziemlich unfreundlich und die eine erkundigt sich nach einem Flug in die Staaten. Sehr kurzfristig,es solle Freitag los gehen bis nächste Woche Dienstag.
Ich suche nach einem relativ günstigen Flug (wenn man so kurzfristig und innerhalb der Ferien von günstig sprechen kann) und es dauert halt ein wenig,ich möchte meine Kunden schließlich zufrieden stellen.Da fragt sie mich in so einem pampigen Ton,wieso es denn so lang dauert.Daraufhin habe ich ihr in ebenso pampigen Ton erklärt,dass ich einen Flug für über 900,- EUR gefunden habe.Sie wieder:Das ist mir zu teuer.Ich:Sehen Sie,das habe ich mir gedacht,deshalb dauert es halt etwas.
Das günstigste Angebot,welches ich ihr letzten Endes auch unterbreitet habe,war ein Flug für um die 700,- EUR. Dafür,dass es in zwei Tagen los gehen sollte,wirklich fast noch ein Schnäppchen.
Ihr einziges Kommentar:Nichts günstigeres ?
In solchen Fällen denke ich mir immer:"Doch,es gibt noch einen viel günstigeren Flug,den möche ich Ihnen aber nicht anbieten,weil Sie so doof sind."
Aber das kann ich ihr ja schlecht an den Kopf werfen.
Also sagte sie,sie überlege es sich und komme am nächsten Tag wieder.
Als wenn es dann besser aussehen würde. Ich bin ja mal gespannt,ob die heute wieder kommt.

Freitag, 8. Oktober 2010

Das ewige Leiden

...und damit meine ich nicht mein kleines Leben.Ich spreche von dem täglichen Arbeisweg.Seit ich nun in Harburg arbeite,bin ich fast ausschließlich mit dem Auto gefahren.Jeden Tag 90km,jeden Tag durch den Tunnel. Regelmäßig im Stau stehen...so ging das nicht weiter,dachte ich mir und kaufte mir eine Monatskarte.
Jetzt fahr ich bereits die erste Woche Bahn und schon wieder habe ich zu meckern.
Das die Bahn auch gern mal Verspätung hat ist ja völlig normal.Ich steh jeden Morgen allerdings ne halbe Stunde eher auf,bin abends ne gute halbe Stunde später zu Haus.Klingt jetzt nicht besonders spektakulär,nervt mich persönlich aber tierisch.
Aber was macht man nicht alles,um ein paar Euro jeden Monat zu sparen.
Das einzige,was mich weiter motiviert,Bahn zu fahren sind die Gedanken an meine Frau,mein Konto und die Aussicht auf eine kleine Familie,die später das eingesparte Geld gut gebrauchen kann.
Ich werds wohl den Winter durchziehen und im Frühjahr werd ich weiter sehen.

Wie lang ist euer Arbeitsweg und wie bewältigt ihr ihn?
Und wie versüßt ihr euch den Weg? Musik,ein gutes Buch?Oder manchmal so bekloppt wie ich (hab gestern in der Bahn tatsächlich angefangen,nen Film zu gucken...)

Ich bin gespannt auf eure zahlreichen Kommentare.