Vor gut zwei Wochen habe ich nun eine Bestellung für mein neues Schmuckstück,ein neues Smartphone,aufgegeben.
Leider lässt die Lieferung nun doch schon recht lang auf sich warten.
Das passende Zubehör in Form von einer Lexar 16GB High-Speed Micro-SDHC-Speicherkarte Class 6,einer Displayschutzfolie sowie einer Silikon-Schutzhülle sind bereits nach zwei Tagen eingetroffen.
Besonders schick ist der Milchglas-Effekt auf der Rückseite der Schutzhülle. Hoffe,die Silikon-Umrandung schmiegt sich nachher gut dem Gerät an. Fotos werden folgen.
Zudem bestellt,doch leider noch nicht wieder bei Amazon verfügbar, ist ein Micro-USB-Adapter,mit welchem ich zukünftig USB-Speichersticks,Kameras,etc. an mein Handy anschließen kann und Daten abrufen bzw. abspeichern kann. Das wird großartig.
Ich hoffe nun darauf,dass ich Dienstag/Mittwoch die so lang erwartete Bestellung in Empfang nehmen kann.
Dann wird für mich persönlich ein neues Zeitalter eingeläutet.Ich hatte bisher noch nie ein Handy, welches vollkommen ohne mechanische Tastatur war.Bin gespannt,wie ich damit zurecht komme und wie lang es dauern wird,einen Blog-Eintrag von dieser Länge darauf zu schreiben.
Dank des Samsung-eigenen Swype-Programms (Texte schreiben,ohne den Finger vom Display zu nehmen) sollte es dann hoffentlich nicht all zu lang dauern. Ich werde berichten.
Zur Überschrift noch eine kleine Anmerkung:
Ich habe heute tatsächlich "Per Anhalter durch die Galaxis" zum ersten Mal vollständig gesehen und muss sagen,er war doch sehr amüsant.
Die seufzenden Raumschiff-Türen und der manisch-depresive Roboter Marvin sind schon ein Knaller.Und die Delphin-Show,die ich einmal im Loro-Parque auf Teneriffa gesehen habe, sehe ich nun in einem völlig anderen Licht.
Übrigens werde ich mich bemühen,den nächsten Beitrag wieder ein wenig zeitnaher zu veröffentlichen.Ab morgen steht wieder die Arbeit an (nach drei viiieeell zu kurzen Wochen Urlaub).
Da wird sich bestimmt das ein oder andere Thema finden,über das ich auf der Fahrt nach Hause berichten kann.
Ich schreibe mittlerweile einigermaßen regelmäßig und stelle fest,dass es mir hilft,meinen Kopf frei zu bekommen von all den Dingen die so passieren und mich beschäftigen.Deshalb ist hier wahrscheinich auch nicht jeder Beitrag interessant.Aber vielleicht jeder zweite oder dritte. Viel Spaß beim lesen und verfolgen meines Lebens.
Posts mit dem Label Film werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Film werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Sonntag, 10. Juli 2011
Donnerstag, 2. Juni 2011
The Hangover Part II
Gestern waren wir nun im UCI zur Preview von dem zweiten Hangover-Film und ich muss sagen:Hammergeil !
Der Überraschungseffekt ist natürlich nicht mehr der gleiche,wie im ersten Teil aber er kommt definitiv an den Vorgänger heran und übertrifft ihn teilweise (in Form von teils echt krassen Szenen) sogar.
Ein absolutes Highlight,wie auch im ersten Teil,das Ende.
Mehr wird aber nicht verraten.Geht ins Kino und schaut ihn euch an.
Es lohnt sich wirklich und selbst wer den ersten Teil nicht kennt,wird seinen Spaß haben.Es macht natürlich noch ein wenig mehr Spaß,wenn man die Vorkenntnisse hat.
Also Leute,viel Spaß. Ich persönlich freu mich schon aufs DVD-Double-Feature. Oder warte ich lieber,bis der dritte Teil raus gekommen ist? Ist nämlich in Planung.
Der Überraschungseffekt ist natürlich nicht mehr der gleiche,wie im ersten Teil aber er kommt definitiv an den Vorgänger heran und übertrifft ihn teilweise (in Form von teils echt krassen Szenen) sogar.
Ein absolutes Highlight,wie auch im ersten Teil,das Ende.
Mehr wird aber nicht verraten.Geht ins Kino und schaut ihn euch an.
Es lohnt sich wirklich und selbst wer den ersten Teil nicht kennt,wird seinen Spaß haben.Es macht natürlich noch ein wenig mehr Spaß,wenn man die Vorkenntnisse hat.
Also Leute,viel Spaß. Ich persönlich freu mich schon aufs DVD-Double-Feature. Oder warte ich lieber,bis der dritte Teil raus gekommen ist? Ist nämlich in Planung.
Dienstag, 4. Januar 2011
"Hallo,ihr Bäume"...
...oder auch "Hallo neues Jahr".
Bin ja mal gespannt,was das neue Jahr so bringt nachdem es doch herrlich begonnen hat mit einer kleinen Feier bei Nica in Pinneberg.Und nicht nur das.Gleich zu Beginn des neuen Jahres einen etwas gealterten aber immer noch coolen und wie ich finde,sympathischen David Hasselhoff auf einer Bühne in Berlin zu sehen war schon etwas gaaaannnz besonderes ;-) es fehlte nur noch seine glitzende,leuchtende Jacke aus '89.
Und die perfekte Verabschiedung der Moderatorin:"Ja,liebe Leute.Das war Michael Knight." war auch nicht schlecht.Mein Jahr ist somit bereits gerettet.Getoppt werden kann das natürlich nur noch durch ein kleines "Wunder" das dieses Jahr hoffentlich passiert.Jeder weiß wahrscheinlich,was ich meine.
Der perfekte Name ist auch schon gefunden,nur wird ihn meine Frau wohl kaum genehmigen.
"Ich bin Brian,meine Frau ist auch Brian..."
Aber lustig wärs.
So,was kann man sich sonst noch so fürs neue Jahr wünschen außer den üblichen Verdächtigen (Gesundheit,Arbeit behalten,Glück in der Liebe...WELTFRIEDEN ;-)
Ich wünsche mir,dass ich es dieses Jahr wieder schaffe, ein paar Kilo dauerhaft abzunehmen.
Und ich habe mir vorgenommen es einmal ohne mein Handy auszuhalten.
Und welche Zeit wäre da besser für geeignet als die Fastenzeit zwischen Aschermittwoch und Ostern.
Ich werde es wohl wirklich mal probieren.Sonntags darf ich ja...
Man ist doch früher auch ohne ständige Erreichbarkeit und mobiles "Ich-weiß-alles-und-noch-viel-mehr" Internet ausgekommen Und diesen Versuch werde ich wagen.
Wobei es bei mir nicht umbedingt um die Erreichbarkeit geht sondern tatsächlich viel mehr um das Internet (ich schreibe diesen Blog hauptsächlich und auch jetzt auf dem Handy).
Ich werde mich sicherlich nochmal kurz vor meinem Offline-Leben zu Wort melden und vielleicht an einem "Fasten-freien" Sonntag mal berichten,wie es mir so ergeht.
So,fürs neue Jahr habe ich nun auch erstmal genug geschrieben.
Und wo ich meinen Post mit einem sehr schönen Filmzitat begonnen habe,ein weiteres in der Mitte verarbeitet habe,so möchte ich es auch mit einem Zitat beenden.
"Laß meine Armeen Bäume und Felsen und Vögel am Himmel sein."
Bin ja mal gespannt,was das neue Jahr so bringt nachdem es doch herrlich begonnen hat mit einer kleinen Feier bei Nica in Pinneberg.Und nicht nur das.Gleich zu Beginn des neuen Jahres einen etwas gealterten aber immer noch coolen und wie ich finde,sympathischen David Hasselhoff auf einer Bühne in Berlin zu sehen war schon etwas gaaaannnz besonderes ;-) es fehlte nur noch seine glitzende,leuchtende Jacke aus '89.
Und die perfekte Verabschiedung der Moderatorin:"Ja,liebe Leute.Das war Michael Knight." war auch nicht schlecht.Mein Jahr ist somit bereits gerettet.Getoppt werden kann das natürlich nur noch durch ein kleines "Wunder" das dieses Jahr hoffentlich passiert.Jeder weiß wahrscheinlich,was ich meine.
Der perfekte Name ist auch schon gefunden,nur wird ihn meine Frau wohl kaum genehmigen.
"Ich bin Brian,meine Frau ist auch Brian..."
Aber lustig wärs.
So,was kann man sich sonst noch so fürs neue Jahr wünschen außer den üblichen Verdächtigen (Gesundheit,Arbeit behalten,Glück in der Liebe...WELTFRIEDEN ;-)
Ich wünsche mir,dass ich es dieses Jahr wieder schaffe, ein paar Kilo dauerhaft abzunehmen.
Und ich habe mir vorgenommen es einmal ohne mein Handy auszuhalten.
Und welche Zeit wäre da besser für geeignet als die Fastenzeit zwischen Aschermittwoch und Ostern.
Ich werde es wohl wirklich mal probieren.Sonntags darf ich ja...
Man ist doch früher auch ohne ständige Erreichbarkeit und mobiles "Ich-weiß-alles-und-noch-viel-mehr" Internet ausgekommen Und diesen Versuch werde ich wagen.
Wobei es bei mir nicht umbedingt um die Erreichbarkeit geht sondern tatsächlich viel mehr um das Internet (ich schreibe diesen Blog hauptsächlich und auch jetzt auf dem Handy).
Ich werde mich sicherlich nochmal kurz vor meinem Offline-Leben zu Wort melden und vielleicht an einem "Fasten-freien" Sonntag mal berichten,wie es mir so ergeht.
So,fürs neue Jahr habe ich nun auch erstmal genug geschrieben.
Und wo ich meinen Post mit einem sehr schönen Filmzitat begonnen habe,ein weiteres in der Mitte verarbeitet habe,so möchte ich es auch mit einem Zitat beenden.
"Laß meine Armeen Bäume und Felsen und Vögel am Himmel sein."
Montag, 29. November 2010
Was für ein Wochenende
Am Freitag ging es schon los:Wir (unser Büro und viele andere Büros auch) wurden zur Preview des Musicals "Sister Act" eingeladen.
Wir wurden von unseren TUI-Agenturbetreuern in Nonnen-Kostümen empfangen,was ihre Seriösität ein wenig gemindert hat.Aber es ging an diesem Abend ja um den Spaß.
Die Service-Kräfte des Operettemhauses haben uns von Beginn an ausreichend mit Häppchen und Getränken versorgt.
Nachdem wir nun ein nettes Get-Together mit vielen ehemaligen Kollegen hatten,ging es gegen 20:00 Uhr auch mit dem Musical los.
Ohne zuviel zu verraten,kann ich sagen,dass sich die Story zu fast 100% an den Film hält.
Toller Bühnenaufbau,Umbauten während der Vorführung,ohne dass es in irgendeiner Weise störte.
Sehr gut gecastete Darsteller (unter anderem Tetje Mierendorf als einer der Gauner).
Die Lichttechnik muss sich noch ein wenig einspielen.Wenn der Hauptdarsteller sich etwas zügiger bewegt hatte,kam der Spot nicht hinterher.Aber die Premiere ist ja erst diese Woche und der Auftritt am Freitag war sozusagen die erste Aufführung vor Publikum.Da kann es noch nicht so perfekt laufen.
Nach der Vorstellung habe ich es dann mit viel Glück noch gechafft,meine Bahn in Altona zu bekommen,sodass ich um halb eins in der Nacht zuhause war.
Samstag um 10:00 Uhr musste ich im Büro dann auch schon wieder auf der Matte stehen.Nach drei Stunden Langeweile (3-4 Kunden im Laden) dann schnell raus,ab zum Friseur,einkaufen und nach Hause,denn dort erwarteten wir dann schon wieder Kaffee-Besuch bevor wir dann am Abend alle gemeinsam ins Maximo in Pinneberg gefahren sind.
Seit meinem letzten Besuch vor ungefähr einem Jahr haben die das Büffet ein wenig umgebaut,sodass man nun nicht mehr durch den kompletten Laden laufen muss.Es befindet sich nun mehr in der Mitte des Restaurants.
Ich habe leider den Fehler gemacht und mich auf diesen neuen "Maximo Knoblauch Dip" zu stürzen,was zur Folge hatte,dass sich meine Lactose-Intoleranz trotz Pillen ziemlich bemerkbar machte.
Nun ja,Essen war gut,Getränke wie immer...dann wurde gewichtelt.
Alle in der Familie haben einen kleinen Wunschzettel eingereicht der dann von Schwiegervater zu einer Geschenke-Liste zusammen gestellt wurde.Dann hat jeder einen Namen gezogen und eine dieser Listen bekommen.Darauf kann man sich dann eine Idee holen,was derjenige,den man gezogen hat,sich wünscht.
Nach diesem netten Beisammensein trennten sich dann unsere Wege und es ging wieder nach Hause.
Denn,wie sollte es anders sein:Ich musste auch am Sonntag sehr früh hoch.Meine Eltern zum Flughafen fahren.Heißt:Um kurz nach drei klingelte der Wecker.Gegen halb fünf waren wir am Flughafen.Wenn man im Abflugsbereich vor Terminal 1 stehen möchte,zahlt man für eine Viertelstunde ganze 3,- EUR.
Die haben sie doch echt nicht mehr alle.Also kurz hingestellt,Eltern raus geschmissen verabschiedet und weiter.Ich stand vielleicht drei Minuten und schon kam einer,der mich schon ziemlich genervt ansah.Der hätte mich um diese Zeit mal ansprechen sollen.Ich glaub,dann wär was passiert...
Der Rest des Wochenendes war dann Gott sei Dank ruhig.
Ich hatte mich nochmal bis kurz nach zehn aufs Ohr gehauen.
Zum richtig wach werden lief im Fernsehen "Baywatch-Die Hochzeit"...der Würgreiz machte es mir danach nicht leichter,zum Frühstück überzugehen.
Zum Frühstück gabs dann einen etwas ungewöhnlichen Film auf DVD.
Wer Jim Carry und "Catch me if you can" gut findet,der sollte sich "I love you,Phillip Morris" ansehen.Es spielt nach einer wahren Begebenheit und war für meinen Geschmack recht unterhaltsam.
Nun denn,viel mehr ist am Wochenende auch nicht passiert.Mal sehen,was die Woche jetzt so bringt.Allen Lesern einen guten Start in die Woche.
Wir wurden von unseren TUI-Agenturbetreuern in Nonnen-Kostümen empfangen,was ihre Seriösität ein wenig gemindert hat.Aber es ging an diesem Abend ja um den Spaß.
Die Service-Kräfte des Operettemhauses haben uns von Beginn an ausreichend mit Häppchen und Getränken versorgt.
Nachdem wir nun ein nettes Get-Together mit vielen ehemaligen Kollegen hatten,ging es gegen 20:00 Uhr auch mit dem Musical los.
Ohne zuviel zu verraten,kann ich sagen,dass sich die Story zu fast 100% an den Film hält.
Toller Bühnenaufbau,Umbauten während der Vorführung,ohne dass es in irgendeiner Weise störte.
Sehr gut gecastete Darsteller (unter anderem Tetje Mierendorf als einer der Gauner).
Die Lichttechnik muss sich noch ein wenig einspielen.Wenn der Hauptdarsteller sich etwas zügiger bewegt hatte,kam der Spot nicht hinterher.Aber die Premiere ist ja erst diese Woche und der Auftritt am Freitag war sozusagen die erste Aufführung vor Publikum.Da kann es noch nicht so perfekt laufen.
Nach der Vorstellung habe ich es dann mit viel Glück noch gechafft,meine Bahn in Altona zu bekommen,sodass ich um halb eins in der Nacht zuhause war.
Samstag um 10:00 Uhr musste ich im Büro dann auch schon wieder auf der Matte stehen.Nach drei Stunden Langeweile (3-4 Kunden im Laden) dann schnell raus,ab zum Friseur,einkaufen und nach Hause,denn dort erwarteten wir dann schon wieder Kaffee-Besuch bevor wir dann am Abend alle gemeinsam ins Maximo in Pinneberg gefahren sind.
Seit meinem letzten Besuch vor ungefähr einem Jahr haben die das Büffet ein wenig umgebaut,sodass man nun nicht mehr durch den kompletten Laden laufen muss.Es befindet sich nun mehr in der Mitte des Restaurants.
Ich habe leider den Fehler gemacht und mich auf diesen neuen "Maximo Knoblauch Dip" zu stürzen,was zur Folge hatte,dass sich meine Lactose-Intoleranz trotz Pillen ziemlich bemerkbar machte.
Nun ja,Essen war gut,Getränke wie immer...dann wurde gewichtelt.
Alle in der Familie haben einen kleinen Wunschzettel eingereicht der dann von Schwiegervater zu einer Geschenke-Liste zusammen gestellt wurde.Dann hat jeder einen Namen gezogen und eine dieser Listen bekommen.Darauf kann man sich dann eine Idee holen,was derjenige,den man gezogen hat,sich wünscht.
Nach diesem netten Beisammensein trennten sich dann unsere Wege und es ging wieder nach Hause.
Denn,wie sollte es anders sein:Ich musste auch am Sonntag sehr früh hoch.Meine Eltern zum Flughafen fahren.Heißt:Um kurz nach drei klingelte der Wecker.Gegen halb fünf waren wir am Flughafen.Wenn man im Abflugsbereich vor Terminal 1 stehen möchte,zahlt man für eine Viertelstunde ganze 3,- EUR.
Die haben sie doch echt nicht mehr alle.Also kurz hingestellt,Eltern raus geschmissen verabschiedet und weiter.Ich stand vielleicht drei Minuten und schon kam einer,der mich schon ziemlich genervt ansah.Der hätte mich um diese Zeit mal ansprechen sollen.Ich glaub,dann wär was passiert...
Der Rest des Wochenendes war dann Gott sei Dank ruhig.
Ich hatte mich nochmal bis kurz nach zehn aufs Ohr gehauen.
Zum richtig wach werden lief im Fernsehen "Baywatch-Die Hochzeit"...der Würgreiz machte es mir danach nicht leichter,zum Frühstück überzugehen.
Zum Frühstück gabs dann einen etwas ungewöhnlichen Film auf DVD.
Wer Jim Carry und "Catch me if you can" gut findet,der sollte sich "I love you,Phillip Morris" ansehen.Es spielt nach einer wahren Begebenheit und war für meinen Geschmack recht unterhaltsam.
Nun denn,viel mehr ist am Wochenende auch nicht passiert.Mal sehen,was die Woche jetzt so bringt.Allen Lesern einen guten Start in die Woche.
Freitag, 29. Oktober 2010
Komische Vögel,Drachen und ein GROSSER Fehler
Es ist bestimmt jedem schon mal passiert:Ein Vogel kackt einem auf die Schulter/den Kopf.
Da sollte man sich in einer S-Bahn-Station doch eigentlich sicher fühlen...nicht in Altona.Zwei Meter neben mir und knapp an einer essenden Frau vorbei entledigt sich von oben herab eine Taube Ihrer Notdurft.Ich war echt froh,dass ich nicht noch ein kleines Stück weiter gegangen bin.Dann hätte das Wochenende echt "beschissen" angefangen.
Naja,kommen wir zu den Drachen:Meine Frau und ich haben uns gestern endlich mal den Film "Drachen zähmen leicht gemacht" angesehen.
Ich habe gleich in den ersten Minuten gemerkt,dass mir der Film echt gut gefallen wird.Diese Kodderschnauzen,wie die Wikinger gesprochen haben.Echt zum wegschmeißen.
Den werd ich mir bei Gelegenheit bestimmt auf DVD holen.
Und es gab diese Woche noch mehr Drachen (oder sollte es zumindest geben).
Habt ihr von dem Typen aus Australien gehört,der sich von einem befreundeten Hobby-Tätowierer ein großes Ying&Yang Zeichen mit durchzogenem großen Drachen auf den Rücken stechen lassen wollte?
Als er nach Hause kam und seiner Freundin stolz sein neues Kunstwerk auf dem Rücken zeigte,meinte sie nur,dass er sich das Motiv bestimmt anders vorgestellt hat.
Sein "befreundeter" Tätowierer hat ihm nämlich einen riesengroßen PENIS auf den Rücken gestochen.
Als ich diese Meldung in der Zeitung sah,musste ich mich wirklich beherrschen,nicht laut los zu lachen.
Der "Tätowierer" muss sich nun übrigens vor Gericht verantworten.
Sachen gibt's. ...
Der Typ sollte meiner Meinung nach aber das beste daraus machen.
Beim "Penis-Spiel" wird er definitiv immer gewinnen...
Da sollte man sich in einer S-Bahn-Station doch eigentlich sicher fühlen...nicht in Altona.Zwei Meter neben mir und knapp an einer essenden Frau vorbei entledigt sich von oben herab eine Taube Ihrer Notdurft.Ich war echt froh,dass ich nicht noch ein kleines Stück weiter gegangen bin.Dann hätte das Wochenende echt "beschissen" angefangen.
Naja,kommen wir zu den Drachen:Meine Frau und ich haben uns gestern endlich mal den Film "Drachen zähmen leicht gemacht" angesehen.
Ich habe gleich in den ersten Minuten gemerkt,dass mir der Film echt gut gefallen wird.Diese Kodderschnauzen,wie die Wikinger gesprochen haben.Echt zum wegschmeißen.
Den werd ich mir bei Gelegenheit bestimmt auf DVD holen.
Und es gab diese Woche noch mehr Drachen (oder sollte es zumindest geben).
Habt ihr von dem Typen aus Australien gehört,der sich von einem befreundeten Hobby-Tätowierer ein großes Ying&Yang Zeichen mit durchzogenem großen Drachen auf den Rücken stechen lassen wollte?
Als er nach Hause kam und seiner Freundin stolz sein neues Kunstwerk auf dem Rücken zeigte,meinte sie nur,dass er sich das Motiv bestimmt anders vorgestellt hat.
Sein "befreundeter" Tätowierer hat ihm nämlich einen riesengroßen PENIS auf den Rücken gestochen.
Als ich diese Meldung in der Zeitung sah,musste ich mich wirklich beherrschen,nicht laut los zu lachen.
Der "Tätowierer" muss sich nun übrigens vor Gericht verantworten.
Sachen gibt's. ...
Der Typ sollte meiner Meinung nach aber das beste daraus machen.
Beim "Penis-Spiel" wird er definitiv immer gewinnen...
Freitag, 8. Oktober 2010
Das ewige Leiden
...und damit meine ich nicht mein kleines Leben.Ich spreche von dem täglichen Arbeisweg.Seit ich nun in Harburg arbeite,bin ich fast ausschließlich mit dem Auto gefahren.Jeden Tag 90km,jeden Tag durch den Tunnel. Regelmäßig im Stau stehen...so ging das nicht weiter,dachte ich mir und kaufte mir eine Monatskarte.
Jetzt fahr ich bereits die erste Woche Bahn und schon wieder habe ich zu meckern.
Das die Bahn auch gern mal Verspätung hat ist ja völlig normal.Ich steh jeden Morgen allerdings ne halbe Stunde eher auf,bin abends ne gute halbe Stunde später zu Haus.Klingt jetzt nicht besonders spektakulär,nervt mich persönlich aber tierisch.
Aber was macht man nicht alles,um ein paar Euro jeden Monat zu sparen.
Das einzige,was mich weiter motiviert,Bahn zu fahren sind die Gedanken an meine Frau,mein Konto und die Aussicht auf eine kleine Familie,die später das eingesparte Geld gut gebrauchen kann.
Ich werds wohl den Winter durchziehen und im Frühjahr werd ich weiter sehen.
Wie lang ist euer Arbeitsweg und wie bewältigt ihr ihn?
Und wie versüßt ihr euch den Weg? Musik,ein gutes Buch?Oder manchmal so bekloppt wie ich (hab gestern in der Bahn tatsächlich angefangen,nen Film zu gucken...)
Ich bin gespannt auf eure zahlreichen Kommentare.
Jetzt fahr ich bereits die erste Woche Bahn und schon wieder habe ich zu meckern.
Das die Bahn auch gern mal Verspätung hat ist ja völlig normal.Ich steh jeden Morgen allerdings ne halbe Stunde eher auf,bin abends ne gute halbe Stunde später zu Haus.Klingt jetzt nicht besonders spektakulär,nervt mich persönlich aber tierisch.
Aber was macht man nicht alles,um ein paar Euro jeden Monat zu sparen.
Das einzige,was mich weiter motiviert,Bahn zu fahren sind die Gedanken an meine Frau,mein Konto und die Aussicht auf eine kleine Familie,die später das eingesparte Geld gut gebrauchen kann.
Ich werds wohl den Winter durchziehen und im Frühjahr werd ich weiter sehen.
Wie lang ist euer Arbeitsweg und wie bewältigt ihr ihn?
Und wie versüßt ihr euch den Weg? Musik,ein gutes Buch?Oder manchmal so bekloppt wie ich (hab gestern in der Bahn tatsächlich angefangen,nen Film zu gucken...)
Ich bin gespannt auf eure zahlreichen Kommentare.
Donnerstag, 7. Oktober 2010
Soul Kitchen
Eine Videotheken-Flatrate ist schon was nettes....wenn aber immer irgendwas dazwischen kommt,sodass man die ausgeliehenen Filme nicht zeitnah gucken kann,dann kann es schon mal passieren,dass man einen Film gute zwei Wochen bei sich liegen hat,ehe man ihn sieht.
So auch geschehen mit "Soul Kitchen".
Hätte ich geahnt,wie supergeil (entschuldigt diesen Ausdruck) dieser Film ist,hätte ich mir schon eher Zeit dafür genommen.
Der Film spielt in Hamburg-Wilhelmsburg,heißt also für mich,so wie sich die Darsteller geben und reden,soetwas erlebe ich in meinem täglichen Arbeitsleben haargenauso.
Es ist echt zum schießen komisch,wenn man Moritz Bleibtreu "hamburgern" hört.
So eine Kodderschnautze...
Endlich mal wieder ein richtig guter,deutscher Film (naja,Drehbuch und Regie: Fatih Akin)... ;-)
So auch geschehen mit "Soul Kitchen".
Hätte ich geahnt,wie supergeil (entschuldigt diesen Ausdruck) dieser Film ist,hätte ich mir schon eher Zeit dafür genommen.
Der Film spielt in Hamburg-Wilhelmsburg,heißt also für mich,so wie sich die Darsteller geben und reden,soetwas erlebe ich in meinem täglichen Arbeitsleben haargenauso.
Es ist echt zum schießen komisch,wenn man Moritz Bleibtreu "hamburgern" hört.
So eine Kodderschnautze...
Endlich mal wieder ein richtig guter,deutscher Film (naja,Drehbuch und Regie: Fatih Akin)... ;-)
Abonnieren
Posts (Atom)