Montag, 18. Oktober 2010

Verdammt,ist das kalt geworden

Montage sind generell ziemlich ätzend.
Die dunkle Jahreszeit gibt mittlerweile auch ihr bestes um mich im Bett zu behalten.
Der Wecker klingelt,draußen ist es noch Nacht und wenn man ins Bad geht,frieren einem die Füße auf den Fliesen fest.
Es ist tatsächlich verdammt kalt geworden.Wird langsam Zeit,die Heizungen frei zu räumen und in Betrieb zu nehmen.
Zu allem Übel habe ich am Wochenende auch noch meine Jacke im Auto liegen lassen.Die war heut Morgen fast gefroren.Das Auto war es zumindest.Ich hab echt nicht schlecht geguckt,als ich die Tür mit einem winterlich-typischen Knacken (das Knacken von Eis) augemacht hatte.
Aber die dunkle und kalte Jahreszeit hat auch ein Gutes.Es werden wieder Kerzen heraus geholt.Ihr Schein taucht die Wohnung in ein warmes,gemütliches Licht.Die Stromkosten schießen nicht allzu sehr in die Höhe.
Außerdem schön an dem bevorstehenden Winter (ist schließlich noch ein wenig in) ist die Zeit von Tee,Cappucino und anderen warmen Schmeckerlies.
Ich habs im Büro im Sommer mal mit Pfefferminztee gegen die Hitze probiert. Es ist nicht dasselbe.
Über die weihnachtliche Stimmung kann man sich streiten.
Ich bin eigentlich ein sehr weihnachtlicher Mensch,wenn ich allerdings im Dezember durch die Stadt laufe bzw. schleiche,denn schneller ist man bei den Menschenmassen ja nicht,dann könnte ich laut schreien.Die Personen,die jedes Jahr am 22./23.Dezember davon überrascht werden,dass Weihnachten vor der Tür steht und sie für ihre "Liebsten" noch ein Geschenk brauchen.Bei dieser Heuchelei könnte ich kotzen.
Ich schenke furchtbar gern.Nicht nur zu Weihnachten oder Geburtstagen.Dennoch nutze ich auch solche Tage,um Personen in meinem Umfeld eine Freude zu machen.Und da fange ich mit den Überlegungen sehr früh an.
Wenn ihr mich also kurz vor Weihnachten in der Stadt sehen solltet,dann habe ich keinen Stress,denn ich weiß,was ich will und wo ich es bekomme.Keine Hetzerei und schlechte Laune.
Bei den meisten ist das "Fest der Liebe" zum absoluten Zwang geworden.
Muss das denn sein?
So,jetzt bin ich aber ziemlich weit von meinem eigentlichen Thema abgekommen.Da habe ich mich mal wieder etwas reingesteigert.Das passiert schon mal.
Also,was ich eigentlich sagen wollte,ist: "Verdammt,ist das kalt geworden."

Donnerstag, 14. Oktober 2010

Nervige Zeitgenossen

Ich mag meinen Job.Jeden Tag lernt man die unterschiedlichsten Menschen kennen.Ob man will oder nicht.
Im Großen und Ganzen sind auch alle sehr nett.
Gestern hatte ich mal wieder gleich zwei Begegnungen der dritten Art.
Erster Fall:Kunde kommt rein,guckt wie durch mich hindurch und zeigt auf verschiedenste Kataloge aus unserem Sortiment.Sagt kein Wort,nur unverständliches Gebrumme...dann wandert er mit seinem Fingerzeig in meine Richtung.Ich dachte mir,gib ihm einfach irgendeinen Katalog,der scheint krank zu sein.Und meistens sind ist die Reaktion Zufriedenheit.Ich gebe ihm also den Katalog.Er guckt ihn sich nicht mal richtig an,sondern legt ihn bei uns ins Schaufenster,dreht sich um und geht wieder.Kostenlose Schaufenster-Dekoration.
2.Fall: Kurz vor Feierabend kommen zwei Frauen rein,ziemlich unfreundlich und die eine erkundigt sich nach einem Flug in die Staaten. Sehr kurzfristig,es solle Freitag los gehen bis nächste Woche Dienstag.
Ich suche nach einem relativ günstigen Flug (wenn man so kurzfristig und innerhalb der Ferien von günstig sprechen kann) und es dauert halt ein wenig,ich möchte meine Kunden schließlich zufrieden stellen.Da fragt sie mich in so einem pampigen Ton,wieso es denn so lang dauert.Daraufhin habe ich ihr in ebenso pampigen Ton erklärt,dass ich einen Flug für über 900,- EUR gefunden habe.Sie wieder:Das ist mir zu teuer.Ich:Sehen Sie,das habe ich mir gedacht,deshalb dauert es halt etwas.
Das günstigste Angebot,welches ich ihr letzten Endes auch unterbreitet habe,war ein Flug für um die 700,- EUR. Dafür,dass es in zwei Tagen los gehen sollte,wirklich fast noch ein Schnäppchen.
Ihr einziges Kommentar:Nichts günstigeres ?
In solchen Fällen denke ich mir immer:"Doch,es gibt noch einen viel günstigeren Flug,den möche ich Ihnen aber nicht anbieten,weil Sie so doof sind."
Aber das kann ich ihr ja schlecht an den Kopf werfen.
Also sagte sie,sie überlege es sich und komme am nächsten Tag wieder.
Als wenn es dann besser aussehen würde. Ich bin ja mal gespannt,ob die heute wieder kommt.

Mittwoch, 13. Oktober 2010

Der frühe Vogel fängt den Wurm...

...oder die Bahn.
Ich schlaf so vor mich hin und werde plötzlich von einem merkwürdigen Weckerklingeln aus meinen Träumen gerissen.
Im ersten Moment muss ich erst realisieren,dass dieses Klingeln vom Wecker meiner Frau und nicht meinem eigenen kommt.
Im nächsten Augenblick wird mir dann schlagartig klar:Mein Wecker hat seinen Dienst überhaupt nicht geleistet,denn dazu müsste man ihn einschalten.
Wie von der Tarantel gestochen bin ich ins Bad um mich fertig zu machen.Habe es inklusive Bügeln und Haare machen tatsächlich in einer halben Stunde geschafft.
Und Gott sei Dank fährt eine Viertelstunde nach meiner eigentlichen Bahn schon die nächste.
Soviel Stress und Aufregung verkrafte ich einfach nicht.
Mein Wecker für morgen ist bereits jetzt gestellt und wenn ich dann die Bahn nicht bekomme,dann nur weil ich nicht aus'm Bett gekommen bin.
Bin mal gespannt,was der Rest des Tages für mich bereit hält.
Freu mich heut zumindest das erste Mal,dass ich mit der Bahn fahr und nicht mit dem Auto durch den Elbtunnel (heute ab 14:00 Uhr Vollsperrung).
Aber ab 25.Oktober wird der Regionalverkehr der Bahn bestreikt.Das wird lustig.

Freitag, 8. Oktober 2010

Das ewige Leiden

...und damit meine ich nicht mein kleines Leben.Ich spreche von dem täglichen Arbeisweg.Seit ich nun in Harburg arbeite,bin ich fast ausschließlich mit dem Auto gefahren.Jeden Tag 90km,jeden Tag durch den Tunnel. Regelmäßig im Stau stehen...so ging das nicht weiter,dachte ich mir und kaufte mir eine Monatskarte.
Jetzt fahr ich bereits die erste Woche Bahn und schon wieder habe ich zu meckern.
Das die Bahn auch gern mal Verspätung hat ist ja völlig normal.Ich steh jeden Morgen allerdings ne halbe Stunde eher auf,bin abends ne gute halbe Stunde später zu Haus.Klingt jetzt nicht besonders spektakulär,nervt mich persönlich aber tierisch.
Aber was macht man nicht alles,um ein paar Euro jeden Monat zu sparen.
Das einzige,was mich weiter motiviert,Bahn zu fahren sind die Gedanken an meine Frau,mein Konto und die Aussicht auf eine kleine Familie,die später das eingesparte Geld gut gebrauchen kann.
Ich werds wohl den Winter durchziehen und im Frühjahr werd ich weiter sehen.

Wie lang ist euer Arbeitsweg und wie bewältigt ihr ihn?
Und wie versüßt ihr euch den Weg? Musik,ein gutes Buch?Oder manchmal so bekloppt wie ich (hab gestern in der Bahn tatsächlich angefangen,nen Film zu gucken...)

Ich bin gespannt auf eure zahlreichen Kommentare.

Donnerstag, 7. Oktober 2010

Soul Kitchen

Eine Videotheken-Flatrate ist schon was nettes....wenn aber immer irgendwas dazwischen kommt,sodass man die ausgeliehenen Filme nicht zeitnah gucken kann,dann kann es schon mal passieren,dass man einen Film gute zwei Wochen bei sich liegen hat,ehe man ihn sieht.
So auch geschehen mit "Soul Kitchen".
Hätte ich geahnt,wie supergeil (entschuldigt diesen Ausdruck) dieser Film ist,hätte ich mir schon eher Zeit dafür genommen.
Der Film spielt in Hamburg-Wilhelmsburg,heißt also für mich,so wie sich die Darsteller geben und reden,soetwas erlebe ich in meinem täglichen Arbeitsleben haargenauso.
Es ist echt zum schießen komisch,wenn man Moritz Bleibtreu "hamburgern" hört.
So eine Kodderschnautze...

Endlich mal wieder ein richtig guter,deutscher Film (naja,Drehbuch und Regie: Fatih Akin)... ;-)

Sonntag, 3. Oktober 2010

Comedian ist nicht gleich Comedian...


Nachdem ich bei Radio Hamburg (mal wieder) gewonnen hatte,sind meine Frau und ich vor knapp drei Wochen ins Cinemaxx am Dammtor zur Preview von Mario Barths neuer DVD "Männer sind peinlich,Frauen manchmal auch" gegangen.
Es wurde angekündigt,dass wir die erste Stunde des Programmes sehen und danach für die ca. 300 Gäste eine Autogrammstunde gegeben wird.
Leider standen wir in der Schlange recht weit hinten,sodass wir nicht mehr dazu kamen,ein gemeinsames Bild mit ihm zu machen.
Immerhin haben wir noch ein Autogramm bekommen.
Allerdings konnte ich wenigstens als kleinen Beweis ein paar Bilder machen. Eines seht ihr hier


Nun waren wir gestern im CCH bei Otto... Ein Weihnachtsgeschenk meiner Frau aus dem letzten Jahr.

Der Saal war gerammelt voll,obwohl Otto seit Jahren immer die gleiche Show liefert,musste er für Hamburg zwei Zusatzkonzerte anmelden.
Er macht gestern also seine zwei Stunden lange Show (der Mann ist über 60) und gibt einige Zugaben.
Nach diesem,für mich,großartigen Erlebnis wollten wir nach Hause,doch irgendwie versammelte sich erst ein kleiner Teil des Publikums später ein wesentlich größerer Teil (wir inbegriffen) vor der Bühne.
Da kam Otto tatsächlich nach der Show noch für Autogramme und Fotos wieder raus.Leider habe ich absolut nicht damit gerechnet,dass so ein großartiger Künstler nach seiner eigentlichen Bühnenshow noch Autogramme gibt und sich alle Zeit der Welt nimmt,um mit jedem,der wollte in aller Ruhe Fotos macht.Er war nicht genervt,er machte nicht den Anschein,als wolle er los...er wollte nur mal ein Tempo gereicht bekommen.
Das nenne ich mal ganz großes Kino.
Und ich Depp treffe Otto nun schon zum zweiten Mal,bekomme ein Autogramm ("...für Florian,für wen denn sonst.") und habe schon wieder keine Kamera dabei.
Wenn also irgendwann mal eine Autogrammstunde mit Otto ist,sagt mir bloß Bescheid,denn er wird ja auch nicht jünger...

Was ich also hiermit sagen möchte,ist,dass sich auch noch so erfolgreiche Neu-Comedians wie Mario Barth noch ne ganz dicke Scheibe am "Grandfather of German Comedy" abschneiden können.
Denn sonst sind Marios Fans ganz schnell wieder weg...

Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit.

Freitag, 1. Oktober 2010

Schicksal

Es gibt Menschen,die glauben nicht an Schicksal und es gibt Menschen die es tun.
Und dann gibt es solche Menschen wie mich,die sich mit dem Gedanken daran,dass alles auf dieser Welt mit dem Schicksal zu tun hat,wieder aufrichten,nach vorn blicken und sich sagen:"Beim nächstem Mal wird alles besser."

Die Natur gibt und die Natur nimmt...so ist es eben...