Freitag, 31. Dezember 2010

Happy New Year

So, liebe Leute.
Das Jahr geht zu Ende und was ist nicht alles passiert.
Da gab es zum einen diese wundervolle Hochzeit von Eli und Schoodty. Super Feier und das Brautpaar war optisch ebenfalls eine Wucht.
Dann gab es für meine Frau und mich ein nicht ganz so schönes Erlebnis. Hoffentlich wird in dieser Hinsicht das Jahr 2011 ein wenig besser.
Für wen das neue Jahr aber sicherlich das beste wird, sind Svenja und Mathias. Sie haben uns nämlich dieses Jahr darüber informiert, dass 2011 eine weitere Hochzeit ansteht. Da freuen wir uns alle schon sehr drauf und wünschen dem zukünftigen Brautpaar für die Vorbereitungen und die zukünftige gemeinsame Zeit alles Gute.
2010 brachte auch einige schöne Feiern und Zusammenkünfte im Freundeskreis mit sich.
Der Junggesellenabschied von Schoodty beim Paintball war sehr lustig, ebenso die obligatorische Sommerfeier von unserer aller lieben Bine.
Ein Jahr ist immer so lang, ich habe bestimmt ne ganze Menge vergessen.
Aber man soll ja auch nicht nach hinten sondern nach vorn schauen.
Ich hoffe, das neue Jahr wird besser als das vergangene. Wenn alles glatt geht, dann schreibe ich nächstes Jahr um diese Zeit bereits als stolzer Famillienvater. Also drückt uns die Daumen.

Sollte ich noch irgendein Großereignis vergessen haben, sagt mir gern Bescheid.
Selbstverständlich noch nicht eingeschlossen ist die Silvester-Feier bei Danica. Bin mal gespannt wie der Abschluss des Jahres wird.
Berichtet wird zu späterem Zeitpunkt an dieser Stelle.

In diesem Sinne wünsche ich all meinen Lesern einen guten Rutsch ins neue Jahr und dass all eure Wünsche und Vorhaben in Erfüllung gehen.

Tut nichts, was ihr später bereuen werdet.
Ich bin raus.

Dienstag, 14. Dezember 2010

Das Bahn-Mysterium

Nachdem ich mir letzte Woche das Buch von Thomas Herrmanns "Das Tomatensaft Mysterium" gekauft hatte und es gestern Abend erfolgreich abschloss (es gab am Ende tatsächlich einen Fragebogen zu Inhalten des Buches), spiele ich doch ernsthaft mit dem Gedanken,ein Gegenbuch zu schreiben.
Während es in Herrn Herrmanns Buch um die Welt des Fliegens von A wie Buchung bis Z wie Verlorene Koffer geht... (Oder hieß es 2tens..?)
würde es in meinem Buch um alle Merkwürdigkeiten und Ereignisse einer Bahnfahrt gehen.
Weshalb ich daran denke?
Seit dem Wochenende gilt in Deutschland (ja,auch in Schleswig-Holstein) der Winterfahrplan der Deutschen Bahn.
Hierzu haben letzte Woche am Tornescher Bahnsteig nette Parteimitglieder der Grünen (es hätten auch welche von der SPD oder der CDU sein können,mkr doch egal) den neuen Fahrplan ab/bis Tornesch von/nach Hamburg-Altona verteilt.Schön handlich für die Brieftasche.
Nachdem aber nun auch mein Bahn-App fürs Handy mit den neuen Daten versorgt wurde,habe ich den Fahrplan vorsichtshalber abgeglichen.Alles war in Ordnung.Einzige Neuerung für mich:Meine Bahn morgens fährt nun nicht mehr um 7:44 sondern um 7:39.
Also schön und gut,ich bin gestern also pünktlich um 7:35 am Bahnsteig,doch an der Anzeigetafel steht 7:43 nach Hamburg Hbf.Ein Phantasie-Zug mit Phantasie-Abfahrtszeit...diese Verbindung gibt es gar nicht.
Um 7:39 fuhr dann planmäßig der Zug Richtung Altona ein.
Was war da los?Vielleicht hat sich da einer von der Bahn vertippt.Kann ja mal vorkommen.
Aber in Altona ging es dann ähnlich weiter.
An der Anzeige steht die S31 Richtung Harburg dran,eine Bahn mit der Kennung S3 fährt ein.
Natürlich steigen wir alle tapfer ein,denn was die Anzeige anzeigt,ist Gesetz.
Und siehe da,die Bahn setzt sich tatsächlich Richtung Harburg (über Holstenstr und Dammtor) in Bewegung.Allerdings mit den "Nächste Haltestelle"-Anzeigen und Ansagen.Ziemlich verwirrend wenn man nebenbei ein Buch liest.Man muss höllisch aufpassen,das man an der richtigen Station aussteigt.
Ich habe es selbstverständlich geschafft.
Der gestrige Abend hatte dann auch ein wenig skuriles an sich (siehe letzten Beitrag).
Und dann kommt auch schon der heutige Morgen.
Voller Erwartung auf die neuesten Überraschungen der Bahn (vielleicht ist das so eine Art Adventskalender für die Reisenden --- jeden Tag etwas neues) gehe ich zum Bahnsteig.Und tatsächlich wieder etwas anderes:Dieses Mal steht 7:44 an der Anzeige.Allerdings wieder nach Hbf.
Die eigentliche Bahn nach Altona kam dann mit 16min Verspätung.
Und man darf in solchen Fällen die Schaffner unter gar keinen Umständen über diese Situation befragen.Das könnte übel ausgehen.Nicht für den Schaffner sondern für einen selbst.
Mittlerweile sitze ich auch in der S-Bahn (mit richtiger Anzeige UND Ansage,ich bin entzückt).
Nun genieße ich ein wenig die Fahrt durch das Winer Wonderland,denn das ist es,weshalb ich mittlerweile lieber mit der Bahn fahre.Wenn man erstmal fährt,dann fährt man...und nicht wie mit dem Auto.Man fährt erst einmal,dann steht man ewig und mit etwas Glück fährt man wieder.Und wenn man dann fährt,muss man sich konzentrieren und hat keine Zeit für seinen Blog.Denn auch die Steh-Zeiten sind dafür doch wieder zu kurz (oder stressig).
Also dann,euch allen einen schönen Tag.Passt auf,wo ihr hin lauft und fallt nicht bei dem ganzen Schnee.
Ich bin raus...

Montag, 13. Dezember 2010

Begegnungen der dritten Art

Und wo sollte es anders sein als in der Bahn...
Ab hier sollte der liebe Chris nicht weiter lesen,da es jetzt um Kälteempfinden und Winter oder nicht Winter geht. ;-)

Ich bin abends generell einer der ersten,die den gerade ankommenden Zug aus Itzehoe oder Neumünster besteigen.
Da dieser Zug daher immer schon eine gewisse Entfernung mit frierenden Menschen und hochgepowerter (ja,dieses Wort gibt es) Heizung zurück gelegt hat,ist die Luft dort drinnen sehr stickig und der Sauerstoffgehalt erreicht mit Müh und Not noch die 10%-Hürde.
Ich bin dann einer dieser Menschen,die dann gern mal ein wenig Frischluft herein lassen.Und da wir ja die Umwelt schonen,mache ich natürlich auch die Heizung aus.
Danach suche ich mir ein schönes Plätzchen,lese ein Buch oder schreibe gerade diesen Blog.
Da setzt sich mir eine schrullige Mitfünzigerin (Typ Pädagogin --- nichts gegen Pädagogen allgemein,ihr wisst,welchen Typ ich meine) mir gegenüber,wirft ihre Jacke auf den neben ihr freien Platz und merkt dann,dass ja die Heizung gar nicht läuft.Rennt also zum Drehknopf für die Heizung und powert wieder hoch.
Mein sehr deutliches Kopfschütteln sieht sie natürlich (sollte sie auch) und spricht mich an,ob es mir zu warm sei.
Daraufhin habe ich ihr meinen,wie ich finde,sehr mitmenschenfreundlichen Plan erklärt,worauf sie direkt rum zeterte,dass sie heute Morgen in einem eiskalten Zug gesessen hätte.
Ich setze dann gern noch einen drauf und frage sie,was wir denn machen,wenn wir erstmal RICHTIGEN Winter haben.
Ein offener Schlagabtausch,zu dem ich keine Lust hatte.So habe ich ihr freundlich aber bestimmt erklärt,dass ich sie keinesfalls persönlich angreifen wollte (obwohl,wenn ich sie da gerade so vor mir sitzen sehe,wieso nicht?) und sie meinetwegen die Heizung gern auf volle Kraft laufen lassen kann.
Nun sitzt sie da mit Kopfhörern im Ohr und ich schreibe diesen kleinen Live-Bericht.
Mal sehen,die steigt bestimmt mit mir in Tornesch aus.Ich freu mich jetzt schon.Hoffentlich fliegt die bei der Glätte nicht hin und ich muss noch als Ersthelfer fungieren.
Drückt mir die Daumen. Ich bin gleich am Ziel.

Mittwoch, 8. Dezember 2010

Meins,meins,meins...

...das ist nicht nur ein bekanntes Zitat aus einem Disney/Pixar-Film, es passt auch zu der Situation,in die ich am Samstagabend gekommen bin.
Denn ich darf den "Saturday Night Poker"-Pokal mein Eigen nennen.
Nachdem ich den Pokal nach meinem ersten Sieg beim nächsten Abend gleich wieder an Mathias abgeben musste,habe ich ihn mir den nächsten Poker-Samstag wieder unter den Nagel gerissen und ihn vergangenen Freitag erfolgreich verteidigt.Somit habe ich ihn nach dreimaligem Gewinn behalten dürfen.Es fehlt jetzt nur noch eine schicke Gravur mit meinem Namen.
Dabei sah es wie so oft zu Anfang gar nicht danach aus,als würde ich gewinnen.Chris war an diesem Abend ziemlich gut und hat sich von Beginn an seine Chips erspielt.
Den genauen Zeitpunkt,an dem ich plötzlich Chip-Leader war habe ich gar nicht so richtig mitbekommen.
Komischerweise spiele ich nach der Pokalvergabe immer ganz anders...irgendwie befreiter.Das hat allerdings zur Folge,dass ich meine Chips immer ganz schnell wieder verliere und ich versuchen muss,mich mit dem ein oder anderen "All In" wieder an den Rest der Gruppe ran zu kämpfen.Hat dieses Mal auch ganz gut geklappt.Zwar auf Bonschos Kosten aber zu meiner Verteidigung muss ich sagen,es war sein freier Wille zu "callen".
Naja,nach diesem Abend bin ich dann tatsächlich noch mit ein wenig Plus vom Tisch gegangen.
Und nun habe ich die ehrenvolle Aufgabe bis zum nächsten "Saturday Night Poker"-Event einen neuen Pokal auszusuchen.
Er muss den alten natürlich toppen,soviel ist klar.Aber irgendwie ist der erste Pokal schlecht zu toppen.Wir haben alle nicht schlecht geguckt,als Bonscho eines Abends den Pokal auf den Tisch stellte.Die Idee und der Pokal an sich kamen super an.Chris war dann auch "der ewige Erste" der den Pokal mit nach Hause nehmen durfte.
Ich hab im Internet schon gesehen,dass es diesen Pokal auch in Gold gibt.Vielleicht wird das ja die Steigerung...lasst euch überraschen.Ich werde hoffentlich zu aller Zufriedenheit entscheiden.
Zum Schluß habe ich dann noch das Sieger-Photo für euch und dann wars das auch erstmal wieder von meiner Seite.

Montag, 29. November 2010

Was für ein Wochenende

Am Freitag ging es schon los:Wir (unser Büro und viele andere Büros auch) wurden zur Preview des Musicals "Sister Act" eingeladen.
Wir wurden von unseren TUI-Agenturbetreuern in Nonnen-Kostümen empfangen,was ihre Seriösität ein wenig gemindert hat.Aber es ging an diesem Abend ja um den Spaß.
Die Service-Kräfte des Operettemhauses haben uns von Beginn an ausreichend mit Häppchen und Getränken versorgt.
Nachdem wir nun ein nettes Get-Together mit vielen ehemaligen Kollegen hatten,ging es gegen 20:00 Uhr auch mit dem Musical los.
Ohne zuviel zu verraten,kann ich sagen,dass sich die Story zu fast 100% an den Film hält.
Toller Bühnenaufbau,Umbauten während der Vorführung,ohne dass es in irgendeiner Weise störte.
Sehr gut gecastete Darsteller (unter anderem Tetje Mierendorf als einer der Gauner).
Die Lichttechnik muss sich noch ein wenig einspielen.Wenn der Hauptdarsteller sich etwas zügiger bewegt hatte,kam der Spot nicht hinterher.Aber die Premiere ist ja erst diese Woche und der Auftritt am Freitag war sozusagen die erste Aufführung vor Publikum.Da kann es noch nicht so perfekt laufen.
Nach der Vorstellung habe ich es dann mit viel Glück noch gechafft,meine Bahn in Altona zu bekommen,sodass ich um halb eins in der Nacht zuhause war.
Samstag um 10:00 Uhr musste ich im Büro dann auch schon wieder auf der Matte stehen.Nach drei Stunden Langeweile (3-4 Kunden im Laden) dann schnell raus,ab zum Friseur,einkaufen und nach Hause,denn dort erwarteten wir dann schon wieder Kaffee-Besuch bevor wir dann am Abend alle gemeinsam ins Maximo in Pinneberg gefahren sind.
Seit meinem letzten Besuch vor ungefähr einem Jahr haben die das Büffet ein wenig umgebaut,sodass man nun nicht mehr durch den kompletten Laden laufen muss.Es befindet sich nun mehr in der Mitte des Restaurants.
Ich habe leider den Fehler gemacht und mich auf diesen neuen "Maximo Knoblauch Dip" zu stürzen,was zur Folge hatte,dass sich meine Lactose-Intoleranz trotz Pillen ziemlich bemerkbar machte.
Nun ja,Essen war gut,Getränke wie immer...dann wurde gewichtelt.
Alle in der Familie haben einen kleinen Wunschzettel eingereicht der dann von Schwiegervater zu einer Geschenke-Liste zusammen gestellt wurde.Dann hat jeder einen Namen gezogen und eine dieser Listen bekommen.Darauf kann man sich dann eine Idee holen,was derjenige,den man gezogen hat,sich wünscht.
Nach diesem netten Beisammensein trennten sich dann unsere Wege und es ging wieder nach Hause.
Denn,wie sollte es anders sein:Ich musste auch am Sonntag sehr früh hoch.Meine Eltern zum Flughafen fahren.Heißt:Um kurz nach drei klingelte der Wecker.Gegen halb fünf waren wir am Flughafen.Wenn man im Abflugsbereich vor Terminal 1 stehen möchte,zahlt man für eine Viertelstunde ganze 3,- EUR.
Die haben sie doch echt nicht mehr alle.Also kurz hingestellt,Eltern raus geschmissen verabschiedet und weiter.Ich stand vielleicht drei Minuten und schon kam einer,der mich schon ziemlich genervt ansah.Der hätte mich um diese Zeit mal ansprechen sollen.Ich glaub,dann wär was passiert...
Der Rest des Wochenendes war dann Gott sei Dank ruhig.
Ich hatte mich nochmal bis kurz nach zehn aufs Ohr gehauen.
Zum richtig wach werden lief im Fernsehen "Baywatch-Die Hochzeit"...der Würgreiz machte es mir danach nicht leichter,zum Frühstück überzugehen.
Zum Frühstück gabs dann einen etwas ungewöhnlichen Film auf DVD.
Wer Jim Carry und "Catch me if you can" gut findet,der sollte sich "I love you,Phillip Morris" ansehen.Es spielt nach einer wahren Begebenheit und war für meinen Geschmack recht unterhaltsam.
Nun denn,viel mehr ist am Wochenende auch nicht passiert.Mal sehen,was die Woche jetzt so bringt.Allen Lesern einen guten Start in die Woche.

Montag, 8. November 2010

Hallo kleiner Klimawandel...

Auf die Gefahr hin,dass ich mich wiederhole muss ich es dennoch los werden:"Boah,ist das kkkkkaallllttt geworden."
Am Samstag hatten wir noch gemütliche 12 Grad und heute friert man sich die Beine ab,wenn ohne irgendeine Ankündigung die Bahn 20min Verspätung hat.
Da kann man sich ja gar nicht richtig drauf einstellen.Immerhin schwitze ich in meinem Mantel jetzt nicht mehr so.Und endlich lohnt es sich,dass ich schon seit Wochen meinen Schal mit mir rum schleppe.
Nach gestern Abend hab ich allerdings schon gedacht,wie witzig es doch gewesen wäre,wenn es in der Nacht geschneit hätte.
Übrigens,ich mecker ja immer über die Bahn.Aber ein positives hat es ja doch:Ich brauch kein Eis vom Auto kratzen.
Auch wenn ich die Zeit hätte (weil die Bahn ja ständig Verspätung hat ;-).
Ich bin auf jeden Fall gespannt auf den Winter,wenn der Herbst schon so kalt ist.Irgendwann (wahrscheinlich sogar noch in unserem Leben) werden wir nur noch zwei Jahreszeiten haben.Kurzer Sommer und langer Winter.Aber da ich heute ja positiv in den Tag starten will,kann ich auch aus den zwei Jahreszeiten etwas positives heraus nehmen.
Es wird eine neue Hotelkette geben: "Hotel-Zwei-Jahreszeiten" und kulinarisch bin ich auf die "Zwei-Jahreszeiten-Pizza" gespannt.
Für alle Schüler tut es mir Leid,die Frühlings-und Herbstferien sind abgesagt und durch den kurzen Sommer werden die Sommerferien auf zwei Wochen verkürzt.Denn sind wir mal ehrlich,länger wird ein Sommer nicht mehr sein.
Der Frühlings-DOM ist gestrichen und Weihnachts-Deko und Süssigkeiten gibt es bereits im Juni (September ist es ja jetzt schon).
Wir fahren nicht mehr nach Malle oder Ägypten in den Urlaub sondern nach Feuerland (da ist wenigstens der Name warm).
Also,lieeebber Klimawandel,komm und verändere die Welt.Wir haben es nicht anders verdient,denn wir sind selber Schuld.

Freitag, 29. Oktober 2010