Ich schreibe mittlerweile einigermaßen regelmäßig und stelle fest,dass es mir hilft,meinen Kopf frei zu bekommen von all den Dingen die so passieren und mich beschäftigen.Deshalb ist hier wahrscheinich auch nicht jeder Beitrag interessant.Aber vielleicht jeder zweite oder dritte. Viel Spaß beim lesen und verfolgen meines Lebens.
Dienstag, 8. November 2011
Alles neu macht der...November ??
Ich bin mal wieder soweit, dass ich ein schlechtes Gewissen bekomme, da ich so lang nicht mehr gepostet habe.
Dies ist jetzt der erste Anlauf...ich werde demnächst mal wieder fleißig bloggen.
Bis dahin könnt ihr euch an mein neues Design und die Aufstellung gewöhnen und vielleicht nochmal den ein oder anderen älteren Post lesen.
Viel Spaß und bis bald.
Dienstag, 13. September 2011
Carrom
Das Spielfeld kann man sich in etwa vorstellen wie einen quadratischen Billard-Tisch,nur ohne Filz und mit einer Tasche in jeder Ecke. Die Oberfläche sowie alle zu dem Spiel gehörenden Spielsteine sind aus Holz. Es wird mit zwei Mannschaften gespielt wobei in jeder Mannschaft maximal zwei Spieler sind.
Zu Beginn des Spiels werden die schwarzen und weißen Steine in der Mitte des Feldes um einen roten Stein (die Queen) gelegt.
Hierbei sollte man eine bestimmte Anordnung beachten,eben genau wie beim Billard.
Die Queen stellt hier die schwarze 8 dar. Nun beginnt das Spiel,indem der erste Spieler mit dem etwas größerem Spielstein in die aufgestellten Steine schnippst.Der erste Stein,der in eine Tasche geht,entscheidet über die Spielfarbe (schwarz oder weiß) des Teams (die halben oder ganzen beim Billard).
Ziel ist es,seine Steine vor dem Gegner zu versenken und die Queen als letztes ins gegenüber liegende Loch des letzten Steines.
Wer dies schafft,gewinnt den ersten Satz von maximal acht Sätzen. Wer allerdings einen Stein der Gegner versenkt,muss zur Strafe einen seiner Steine wieder ins Spiel bringen.Selbes gilt,wenn man den Spielstein (beim Billard die weiße Kugel) versenkt. Wer die Queen versenkt,bevor all seine anderen Steine versenkt wurden,hat den Satz sofort verloren. Ein sehr interessantes Spiel bei dem man viel Fingerspitzengefühl benötigt. Und es kann sich durchaus in die Länge ziehen.Am Wochenende haben wir für einen Satz über eine Stunde gebraucht.
Samstag, 10. September 2011
Mürrische Hamburger ?? Fehlanzeige !
gestern Abend war es leider mal wieder soweit. Aufgrund eines Polizeieinsatzes im Hamburger Hauptbahnhof kam meine S31 Richtung Altona mit ca. 20 Minuten Verspätung an, was zur Folge hatte, dass ich meine Regionalbahn nach Altona verpasste.
Aber anstatt eine mürrische und agressive Stimmung vorzufinden, waren alle ziemlich ruhig und ich habe wirklich nette Gespräche geführt, wie ich sie noch nie in einer S-Bahn mit wildfremden Menschen geführt habe.
Ein älterer Herr, der auf dem Weg nach Schleswig war und um seinen Anschlusszug bangte, eine Frau, Mitte 30, die nichts von Facebook und Co. hält, zwei Typen in meinem Alter, die umbedingt ihre neue iPhone-App "Barcode-Scanner" testen wollten und hierfür Dosenbohnen und Apfelmus im Glas missbrauchten. Klappte natürlich auf Anhieb nicht...iPhone halt ;-) Auf mein Angebot, mein Handy zur Verfügung zu stellen, waren die beiden natürlich ein wenig angefressen. Aber nicht weiter böse.
Als wir mit dann endlich mit ca. 20 Minuten Verspätung in Altona angekommen waren, trennten sich unsere Wege. Die beiden "iPhone-Helden" hatten ihr Ziel erreicht. Die "Facebook-Gegnerin" musste mit der nächsten S-Bahn weiter nach Diebsteich. Der ältere "Schleswiger" hatte in diesem Moment hoffentlich schon seinen Zug in Hauptbahnhof erreicht und war auf dem Weg nach Hause und ich...ich machte mich den Weg zu meiner Regionalbahn, in der wieder jeder für sich war, keine Gespräche, bloß kein Augenkontakt. Irgendwie merkwürdig nach einer so kurzweiligen S-Bahn-Fahrt mit so vielen netten Menschen.
Und das tollste war, ich brauchte mein Handy überhaupt nicht...naja, außer um eventuell beim Einscannen des Apfelmus auszuhelfen ;-)
Man kommt also tatsächlich sehr gut ohne Handy aus. Ich glaube, nächstes Jahr werde ich die Fastenzeit (ich berichtete) wieder für einen Handy-Entzug nutzen.
So, und nach den ganzen Lob-Hudeleien auf die netten Hamburger verabschiede ich mich heute mit einem kräftigen
Hummel, Hummel...
Donnerstag, 8. September 2011
Wundervolles Leben
Was sind Wunder?
Jeder denkt bestimmt anders darüber,einige von euch glauben vielleicht überhaupt nicht an Wunder.
Aber nachdem uns vor ein paar Jahren bei einem wirklich heftigem Autounfall fast nichts passiert ist,glaube ich an Wunder.
An Schicksal erst recht.Ohne eben dieses hätte ich meine Frau vielleicht niemals kennen gelernt.
Als uns im vergangenen Jahr nun zwei Schicksalsschläge ereilt haben,dachte ich das ein oder andere Mal schon:Scheiß Schicksal,verpiss dich.
Aber ich wollte und musste für meine Frau stark sein.
Und nun ist es eben diese Situation,die mich im Moment genau das Gegenteil denken lässt:Welch ein Wunder.
Ich kann mein Glück gar nicht in Worte fassen doch jeder,der bereits einmal in meiner Situation war,wird mich verstehen.
Mal sehen,was die Zukunft noch so zu bieten hat.
Ich werde auch weiterhin meine Ereignisse mit euch teilen.
Dies und das
Zuallererst ein paar Photos von einer Emirates-Veranstaltung in Zusammenarbeit mit dem Hamburg Airport im Indochine Hamburg


Respekt gegenüber dem Schnitzer
Sonnenanbeter oder Grashüpfer, das war hier die Frage in Wrist in der Nähe des Bahnhofs an einem wunderschönen Samstagmittag.

Und zu guter Letzt dann noch eine Kuriosität auf dem Weg nach Hause am S-Bahnhof Veddel
Sonntag, 10. Juli 2011
Per Anhalter durch die GalaxyS(2)
Leider lässt die Lieferung nun doch schon recht lang auf sich warten.
Das passende Zubehör in Form von einer Lexar 16GB High-Speed Micro-SDHC-Speicherkarte Class 6,einer Displayschutzfolie sowie einer Silikon-Schutzhülle sind bereits nach zwei Tagen eingetroffen.
Besonders schick ist der Milchglas-Effekt auf der Rückseite der Schutzhülle. Hoffe,die Silikon-Umrandung schmiegt sich nachher gut dem Gerät an. Fotos werden folgen.
Zudem bestellt,doch leider noch nicht wieder bei Amazon verfügbar, ist ein Micro-USB-Adapter,mit welchem ich zukünftig USB-Speichersticks,Kameras,etc. an mein Handy anschließen kann und Daten abrufen bzw. abspeichern kann. Das wird großartig.
Ich hoffe nun darauf,dass ich Dienstag/Mittwoch die so lang erwartete Bestellung in Empfang nehmen kann.
Dann wird für mich persönlich ein neues Zeitalter eingeläutet.Ich hatte bisher noch nie ein Handy, welches vollkommen ohne mechanische Tastatur war.Bin gespannt,wie ich damit zurecht komme und wie lang es dauern wird,einen Blog-Eintrag von dieser Länge darauf zu schreiben.
Dank des Samsung-eigenen Swype-Programms (Texte schreiben,ohne den Finger vom Display zu nehmen) sollte es dann hoffentlich nicht all zu lang dauern. Ich werde berichten.
Zur Überschrift noch eine kleine Anmerkung:
Ich habe heute tatsächlich "Per Anhalter durch die Galaxis" zum ersten Mal vollständig gesehen und muss sagen,er war doch sehr amüsant.
Die seufzenden Raumschiff-Türen und der manisch-depresive Roboter Marvin sind schon ein Knaller.Und die Delphin-Show,die ich einmal im Loro-Parque auf Teneriffa gesehen habe, sehe ich nun in einem völlig anderen Licht.
Übrigens werde ich mich bemühen,den nächsten Beitrag wieder ein wenig zeitnaher zu veröffentlichen.Ab morgen steht wieder die Arbeit an (nach drei viiieeell zu kurzen Wochen Urlaub).
Da wird sich bestimmt das ein oder andere Thema finden,über das ich auf der Fahrt nach Hause berichten kann.
Donnerstag, 2. Juni 2011
The Hangover Part II
Der Überraschungseffekt ist natürlich nicht mehr der gleiche,wie im ersten Teil aber er kommt definitiv an den Vorgänger heran und übertrifft ihn teilweise (in Form von teils echt krassen Szenen) sogar.
Ein absolutes Highlight,wie auch im ersten Teil,das Ende.
Mehr wird aber nicht verraten.Geht ins Kino und schaut ihn euch an.
Es lohnt sich wirklich und selbst wer den ersten Teil nicht kennt,wird seinen Spaß haben.Es macht natürlich noch ein wenig mehr Spaß,wenn man die Vorkenntnisse hat.
Also Leute,viel Spaß. Ich persönlich freu mich schon aufs DVD-Double-Feature. Oder warte ich lieber,bis der dritte Teil raus gekommen ist? Ist nämlich in Planung.